Gemeinsame Formeln für Bibliotheken

Unkategorisiert 30 Jan 2017

Fusionen und Übernahmen sind ein häufig wiederkehrendes Ereignis, seit Unternehmen aufgrund des wirtschaftlichen Drucks ihre Kräfte bündeln müssen, um am Leben zu bleiben. Die einzelnen Filialen dieser Organisationen müssen jedoch unterhalten werden. Wenn Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen mit Budgetkürzungen konfrontiert sind und ihre Ausgaben im Auge behalten müssen, können bestimmte, allgemeine Formeln dazu beitragen, die Kosten effektiv zu senken.

Sich der Realität stellenF

Bereits 2007 war ich einer der ersten, der darüber nachdachte, wie Bibliotheken dabei unterstützt werden können, die Ausgaben für ihre physische Umgebung zu reduzieren. Den Budgetkürzungen zum Trotz war es für Bibliotheken wichtig, eine klare Identität zu behalten und sich von der Masse abzuheben. Die Idee war, eine universelle Designsprache für Organisationem zu entwickeln, die in allen ihren Filialen eingeführt und umgesetzt werden könnte, was sowohl die Markenkonsistenz als auch die finanzielle Effizienz erhöhen würde. Mit Schwerpunkt auf Bibliotheksarchitektur und Innenarchitektur habe ich im Laufe der Jahre etwa 5 solche Formeln für verschiedene Unternehmen zwischen 2008 und 2009 entwickelt. In dieser Zeit stieß auch der niederländische Bibliotheksverbund ähnliche Entwicklungen an.

Den Budgetkürzungen zum Trotz war es für Bibliotheken wichtig, eine klare Identität zu behalten und sich von der Masse abzuheben.

Aat Vos Aat Vos Creative Guide

Als Architekt wurde mir beigebracht, dass die Architektur die höchste Ausdrucksform der Kunstwelt ist. Aus architektonischer Sicht kann es desillusionierend sein, wenn die Realität der kommerziellen Welt, in der wir leben, zuschlägt. Obwohl Architektur eine wichtige Rolle spielt, denke ich, dass alles, was wir in dieser kommerziellen Welt sehen, auf der Idee der Marke beruht. Da Menschen die Welt in einem größeren Kontext interpretieren, müssen alle einzelnen Markenaspekte effektiv zusammenspielen, um eine starke Marke zu kreieren. Budgetkürzungen führten zur Notwendigkeit, Dinge zu kombinieren, und allgemeine Formeln dafür zu entwickeln, war der einfachste und effektivste Weg, dies zu erreichen und die zusammenwachsenden Unternehmen kontrollierbar zu halten.

Die Zutaten der Formeln

Ruud Boer zufolge ist der Charakter einer Marke die Basis ihrer visuellen Identität und damit ihrer gesamten Kommunikation. Ihr Charakter bestimmt, was erlebt, gehört, gefühlt und gesehen wird. Weiterhin wird die Interaktion der Marke mit der Außenwelt durch verschiedene tragende Elemente des Markendesigns geprägt, die auf der visuellen Identität der Marke basieren, darunter interne und externe Kommunikation, Produkte und Dienstleistungen sowie das Unternehmen selbst. Kunden begegnen all diesen Designelementen im Zuge ihrer Kundenerfahrung, die jeden Tag aufs Neue eine andere sein kann. Markenkonsistenz ist das A und O einer klaren Kommunikation. Deshalb muss die Architektur Teil des Markenökosystems sein; daran führt kein Weg vorbei.

Marken konstruieren und erhalten ihre Identität auf der Grundlage von einem von zwei möglichen Hauptansätzen. Die erste Option ist eine strenge Standardisierung – diese kann ein gewisses Maß an Bindekraft erzeugen, da die Markenidentität so überall einheitlich ist; dieser Ansatz macht auch Filialen miteinander austauschbar und leicht ersetzbar. Die zweite Option ist die Entwicklung einer Kernidee, die für die Anpassung durch jede Einrichtung oder jeden einzelnen Standort offen ist. Die Erkenntnis, dass Architektur nur ein Element innerhalb eines dynamischen interaktiven Ökosystems von Markendesign-Elementen ist, hat es mir ermöglicht, die Organisationen selbst als Marken zu betrachten, basierend auf einem umfassenden Blickwinkel, der Architektur, Marketing und Innenarchitektur umfasst. Da die entwickelten Formeln noch Raum für lokale „Anstriche“ lassen, werden Unternehmen in die Lage versetzt, sich an die spezifischen lokalen Bedürfnisse anzupassen und gleichzeitig die Kernidentität ihrer Marke zu bewahren.