BIBLIOTHEK WEERT

VON ANTIQUIERT ZU INNOVATIV

Januar 30, 2017

Ihr Zuhause ist ein Spiegelbild dessen, wer Sie sind. Eine Bibliothek sollte dementsprechend die dahinterstehende Organisation widerspiegeln. Was jedoch, wenn das Hauptmerkmal dieser Organisation die Flexibilität ist? Wie können Sie dieses Motto mit Hilfe von Innenarchitektur auf einen öffentlichen Raum übertragen?

Das erste Punkt auf dem Programm der Bibliothek Weert war ein großer Frühjahrsputz, damit wir sozusagen eine Leinwand zur Verfügung hätten, die, wenn schon nicht komplett weiß, so zumindest doch leer genug war, um erneut mit ihr arbeiten zu können. Wir gaben der Bibliothek einen frischen Anstrich, um ihr einen neuen Look zu verpassen. Als nächstes machten wir uns daran, Platz zu schaffen; so viele Bücher wie möglich wurden entlang der Wände gelagert, um den Fluss und die Bewegung von Menschen und Ideen zu erleichtern. Als erst einmal mehr Platz geschaffen war, konnten wir uns auch dem Spaßfaktor widmen. Helle Farben und eindrucksvolle künstlerische Darstellungen schmeichelten dem Auge und ein zentraler Versammlungsort mit einer coolen Espressobar verwöhnte die Geschmacksnerven.

Als erst einmal mehr Platz geschaffen war, konnten wir uns auch dem Spaßfaktor widmen.

Aat Vos Aat Vos Creative Director bei includi

Wir wollten, dass dieser Raum einen guten ersten Eindruck hinterlässt, da diese Bibliothek war ein so repräsentatives Projekt war. Deshalb lenkten wir den Fokus auf die Frontansicht. Für den letzten visuellen Kick waren ikonische und amüsante Möbel das Tüpfelchen auf dem i. Flexibel zu sein bedeutet, agil zu sein, mobil zu sein. Gibt es eine bessere Möglichkeit, dies symbolisch zu vermitteln, als durch Schreibtische, die auf Fahrräder montiert sind, und Tische, die auf umgedrehten Skateboards stehen? Natürlich haben wir auch leicht erreichbare Bücherregale für die jüngsten Gäste hinzugefügt, sowie ein riesiger, ausgestopftes Hasenpolster, um sich zum Lesen niederzulassen.

Ein Dritter Ort mit ganz neuen Welten

Die Bibliothek wurde mit einem neuen Konzept versehen, um die Vielseitigkeit ihres Charakters zu unterstreichen. Das Team und ich entwarfen “Bibliothekswelten” im Miniaturformat, jede mit einer eigenen, spezifischen Atmosphäre und ihrer jeweils individuellen Literatursammlung ausgestattet. Holz, Kunststoff, Metall und Glas kamen zusammen, um Flexibilität und unterschiedliche Ansätze zu repräsentieren, zusätzlich zu einer Reihe von Stofftexturen und den leuchtenden Farben der neuen Möbel.

Die Weert Library hat sich von einer Bibliothek mit einem optisch veralteten Interieur zu einem authentisch innovativen Raum mit einer offenen und inspirierenden Atmosphäre entwickelt. Durch die Umstrukturierung und die Bewältigung der Unordnung haben wir die Bewegungsfreiheit in der Einrichtung gefördert, als eine der wichtigsten Säulen von Flexibilität und Offenheit. Am Ende haben wir eine Bibliothek geschaffen, die ihre Organisation wirklich widerspiegelt, indem sie flexibel ist und einladenden Freiraum bietet, sodass der Raum nun doppelt so groß erscheint wie ursprünglich. Ich bin stolz darauf, dass dieses Projekt darüber hinaus für den Dutch Library of the Year Award 2015 nominiert wurde.

PROJEKTINFORMATIONEN

Design-Team: Chantal Derks (Möbel und Dekoration), CreaBea (Visuelle Gestaltung).
Fotografien: Marco Heyda